Nachhilfe für Klasse 1 - 4 in Solingen

Ihr Kind hat Lernlücken in Mathe? Oder Rechtschreibschwierigkeiten? Suchen Sie einen Weg zurück zu Lernfreude und Schulerfolg?

Um in der Schule im Rechnen gut mitzukommen, braucht es ein sicheres Zahlenverständnis. Dafür ist ein Umgang mit konkreten Dingen nötig, Lernen mit allen Sinnen und anschaulichen Materialien, wie den speziellen Montessori-Lernmaterialien. So lernt Ihr Kind mit Freude individuell auf seinem Lernstand und in seinem eigenen Tempo. In der Schule bleibt dafür allzu oft nicht genügend Zeit. Mehr zu Mathematik

 

Auch das Lesen und die Rechtschreibung wird systematisch erlernt - anhand von spannenden Sachthemen, für die sich Ihr Kind interessiert. Die Lernumgebung der Montessori Werkstatt ist besonders auf die Bedürfnisse jüngerer Schülerinnen und Schüler zugeschnitten. Ihr Kind lernt begeistert und spielerisch und wird schon bald wieder Erfolgserlebnisse sammeln können. Mehr zu Deutsch

 

Investition:

Der regelmäßige Nachhilfeunterricht findet 1x oder 2x pro Schulwoche für 90 Minuten in einer kleinen Gruppe von 2 - 4 Kindern statt. Die Termine werden individuell vereinbart. Die Kosten belaufen sich auf 24,30 € /90 Minuten bei 2x pro Woche bzw. 28 €/ 90 Minuten bei 1x pro Woche und werden monatlich abgerechnet. Da die Dauer der Nachhilfe individuell sehr unterschiedlich ist, vereinbaren wir keine langfristig festen Laufzeiten. 

 

Als Ferienkurs biete ich intensive Rechen- oder Rechtschreibtrainings an. 8x 90 Minuten individuelle und gemeinsame intensive Lernförderung in der Kleingruppe. Termine auf Anfrage, 149 €

Kostenlose Nachhilfe mit Bildung und Teilhabe

Wenn Sie Leistungen des Jobcenters beziehen oder Anspruch auf Wohngeld oder Kinderzuschlag haben, dann ist der Nachhilfeunterricht kostenlos für Ihr Kind. Sprechen Sie mich bitte an. Ich helfe Ihnen gerne beim Antragsverfahren.

 

Die Montessori Werkstatt in Solingen ist spezialisiert auf Nachhilfe in Deutsch und Mathematik für Grundschüler! Das Beherrschen der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen ist relevant für alle Fächer, ebenso in der weiterführenden Schule als auch in Ausbildung und Beruf. 

 

Zögern Sie bei Lernlücken nicht zu lange! Es wächst sich nicht alles raus und je größer die Lücken, desto frustrierender für Ihr Kind und desto langwieriger der Aufholprozess. Ich berate Sie gerne unverbindlich.